Wir müssen reden
Selten wurde so viel über Rassismus debattiert wie in den vergangenen Wochen. Und jetzt? Ein Tischgespräch über Deutschland, Taxifahrten, Fußballplätze – und die große Frage, was sich ändern muss. Das…
weiterlesenSelten wurde so viel über Rassismus debattiert wie in den vergangenen Wochen. Und jetzt? Ein Tischgespräch über Deutschland, Taxifahrten, Fußballplätze – und die große Frage, was sich ändern muss. Das…
weiterlesenMinisterpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, haben Ende August in Hannover gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2019 vergeben. Neben Doris Schröder-Köpf gehörten…
weiterlesenTreffen mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung. Annette Widmann-Mauz besuchte Anfang Juli 2019 den RB Leipzig.
weiterlesenU23, U19 und U17 allesamt sehr erfolgreich
weiterlesenPablo Thiam übernimmt Patenschaft
weiterlesenStadtglanz, Dezember-Ausgabe 2018. Pablo Thiam zusammen mit Dr. Priti Graumann-Ubale im Interview.
weiterlesenUnter dem Titel "Fußball bewegt die Gesellschaft" fand Anfang November ein reger Austausch in der Volkswagen Arena statt.
weiterlesenThiam wird Sportlicher Leiter, Coppi übernimmt administrative Themen.
weiterlesenBegegnungen schaffen! Das war das erklärte Ziel der Synergiewerkstatt ‚Vorurteile? Ich doch nicht!‘ von Synergy Consult in Kooperation mit dem Internationalen Bund im Rahmen des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘.
weiterlesenPablo Thiam, Leiter U23 der VfL-Fußball.Akademie, fungiert seit Februar offiziell auch als Integrationsbeauftragter des VfL Wolfsburg. Mit dieser Ernennung nimmt der VfL eine Vorreiterrolle in der Fußball-Bundesliga ein.
weiterlesen